Brasilianische Entwicklungsbank
Die Brasilianische Entwicklungsbank (portugiesisch: ''Banco Nacional de Desenvolvimento Econômico e Social'', Kurzform BNDES) mit Sitz in Rio de Janeiro ist eine der größten Entwicklungsbanken der Welt und das wichtigste Instrument der brasilianischen Regierung zur langfristigen Finanzierung von Investitionen in der brasilianischen Wirtschaft. Sie wurde am 20. Juni 1952 von Präsident Getúlio Vargas gegründet. Seither spielt die BNDES eine grundlegende Rolle bei der Stimulierung der Expansion von Industrie und Infrastruktur im größten südamerikanischen Land. Die BNDES hat Niederlassungen in Brasília, Recife und São Paulo, daneben Vertretungen in London und Montevideo. Ihr Slogan lautet ''O banco nacional do desenvolvimento''. Veröffentlicht in Wikipedia-
1
Acervo GeralVeröffentlicht 2005Weitere Verfasser: “… BNDES …”
Standort: REL000552
Acervo GeralVeröffentlicht 2012Weitere Verfasser: “… BANCO NACIONAL DE DESENVOLVIMENTO ECONÔMICO-BNDES. …”
Schlagworte:Standort: AG02193Signatur: 50/20153
Acervo GeralVeröffentlicht 2008Weitere Verfasser: “… BANCO NACIONAL DE DESENVOLVIMENTO ECONÔMICO E SOCIAL - BNDES …”
Standort: REL00053